In unserer ambulanten Praxis bieten wir
Gestalttherapie, Krisenintervention, Coaching und Supervision
für Einzelne, Paare und Teams an.
Analytische Gestalttherapie kennenlernen
Darüberhinaus haben Sie die Möglichkeit, gestalttherapeutische Sitzungen bei fortgeschrittenen Ausbildungskandidat/innen im Kennenlernpaket zu buchen –
Paket: 5 Sitzungen für 195,– Euro
Gerne können Sie telefonisch (0228-24255709 oder 0151-44573213) oder per Mail einen Termin mit uns vereinbaren.
Kurzzeittherapie und Krisenintervention
Lebenskrisen gilt es immer wieder zu bewältigen. Für Ihre persönliche Lebenskrise finden Sie bei uns effektive und Ressourcen stärkende Unterstützung. Sie werden persönliche Veränderungen erleben und Ihr neu erworbenes Verständnis zur Bewältigung eines schwierigen Lebensabschnitts einsetzen können.
Eine Krisenintervention oder Kurzzeittherapie umfasst in der Regel 10 – 15 Sitzungen.
Gerne können Sie telefonisch (0228-24255709 oder 0151-44573213) oder per Mail einen Termin mit uns vereinbaren.
Supervision
Wir bieten sowohl Team- als auch Fallsupervision und Coaching für Mitarbeiter*innen in pädagogischen, sozialen und personalführenden Arbeitsfeldern an. Bitte sprechen Sie uns an.
Für Kolleg*innen aus anderen Fachrichtungen erweitert die gestalttherapeutische Fallsupervision den Blick auf den/die Klient*in und bietet eine neue Perspektive.
Ausbildungs- und Niederlassungscoaching
Heilpraktiker/innen, die sich in psychotherapeutischer Ausbildung befinden und Unterstützung für die beginnende Arbeit mit Klient/innen oder für die Niederlassung in die eigene Praxis benötigen, können ein speziell darauf ausgerichtetes Coaching-Paket buchen.
Gestalttherapie ambulant
Ein gestalttherapeutisches Einzelgespräch dauert 50 Minuten.
Da die derzeit gültigen Abrechnungsbestimmungen der Krankenkassen für psychotherapeutische Behandlungen festlegen, dass die Kosten für verschiedene wissenschaftlich anerkannte Verfahren, wie z. B.
Gestalttherapie, Kunsttherapie, Systemische (Familien-)therapie, Körpertherapie
im ambulanten Bereich von den Krankenkassen nicht übernommen werden, müssen die Honorare für eine Gestalttherapie privat getragen werden. Die Höhe unseres Honorars entspricht den Erstattungssätzen der Krankenkassen. Den aktuellen Satz können Sie gerne bei uns erfragen.