Co-Abhängigkeit – destruktive Beziehungen erkennen
Weshalb bleiben wir in Beziehungen, die uns nicht guttun? Wo liegt die Grenze zwischen Liebe und Selbstaufgabe? Wir alle kennen die Angst vor dem Alleinsein und das Gefühl, ohne den Partner und die Beziehung nicht leben zu können. Wenn wir unsere Bedürfnisse häufig zugunsten anderer zurückstellen und uns über die Rolle, gebraucht zu werden, definieren, kann es sein, dass wir uns in unseren Beziehungen co-abhängig verhalten.
In diesem Workshop nähern wir uns unseren co-abhängigen Anteilen aus gestalttherapeutischer Sicht. Wir explorieren hilfreiche Strategien, um unsere individuellen Grenzen im Kontakt besser halten zu können. Darüber hinaus befassen wir uns damit, wie wir als Berater*innen und Therapeut*innen professionell mit diesen Anteilen umgehen können.

Termin:
Freitag, 02.02.24, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
Samstag, 03.02.24, 10.00 Uhr – 18.00 Uhr;
Leitung: Klaus Schröder
Ort: Bonner Institut für Gestalttherapie, Kaiserstraße 1a, 53113 Bonn
Kosten: 260,– Euro
Gestaltsupervision für KollegInnen
Dieses Angebot richtet sich an Kolleginnen und Kollegen, die eine therapeutische Ausbildung egal welcher Fachrichtung absolviert haben. Ziel ist es die persönliche und professionelle Kompetenz primär mit dem gestalttherapeutischen Ansatz in einer Atmosphäre der kollegialen Unterstützung weiterzuentwickeln. Neben gestaltzentrierten Methoden können systemische, lernorientierte und Rollenspieltechniken zur Anwendung kommen. Die Inhalte der Workshops richten sich nach dem Bedarf der TeilnehmerInnen und können von der Live-Supervision (Reflecting team, kollegiale Beratung usw.), Vorstellung der eigenen therapeutischen Arbeit in der Gruppe, der Bearbeitung eigener Themen, bis hin zur anwendungsbezogenen Erarbeitung theoretischer Ansätze gehen.
Für Approbierte ist die Beantragung von Fortbildungspunkten (Intervision) ab drei TeilnehmerInnen möglich.

Termine:
Freitag, 26.-27.01.2024, Freitag 17.00 Uhr – 20.00 Uhr, Samstag 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag, 08.-09.03.2024, Freitag 17.00 Uhr – 20.00 Uhr, Samstag 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Freitag, 14.-15.06.2024, Freitag 17.00 Uhr – 20.00 Uhr, Samstag 10.00 Uhr – 17.00 Uhr
Leitung: Klaus Schröder
Ort: Bonner Institut für Gestalttherapie, Kaiserstraße 1a, 53113 Bonn
Kosten: pro Workshop 250,– Euro
Sucht aus gestalttherapeutischer Sicht
Sucht ist in unserer Lebenswelt ein alltägliches Phänomen. Wir erleben sie in vielfltigen Formen, wie Substanzsüchte, Kaufsucht, Spielsucht, Erfolgssucht etc.. Allen Süchten gemeinsam sind tiefe Gefühle von unerfüllter Sehnsucht, Wertlosigkeit, unbefriedigten Bedürfnissen und des Ausgeliefertseins.
In diesem Workshop nähern wir uns dem Phänomen der Sucht aus gestalttherapeutischer Perspektive sowohl als Berater*innen und Therapeut*innen als auch in der Auseinandersetzung mit unseren eigenen Abhängigkeiten.

Termin:
Freitag, 01.12.23, 16.00 Uhr – 19.00 Uhr
Samstag, 02.12.23, 10.00 Uhr – 17.00 Uhr;
Leitung: Klaus Schröder
Ort: Bonner Institut für Gestalttherapie, Kaiserstraße 1a, 53113 Bonn
Kosten: 250,– Euro
Selbsterfahrungsgruppe Gestalt
Diese Gruppen sind für alle offen, die Lust auf eine lebendige Verbindung zu sich selbst und zu anderen haben. In der geschützten Gruppe, die sich regelmäßig trifft, findest du Zeit und Raum für deine Anliegen. Durch die Auseinandersetzung mit dir selbst und im Austausch mit anderen entstehen neue Perspektiven, aus denen du Neues wagen, ausprobieren und leben kannst. Die vertrauensvolle Atmosphäre in der Gruppe wird zu einer unterstützenden Ressource in deinem Alltag.
Die Gruppe kann auch ergänzend zu einer Einzeltherapie besucht werden. Besondere Vorerfahrungen in Gestalttherapie sind nicht erforderlich. Ein Einstieg in die fortlaufende Gruppe ist immer im Frühjahr oder im Herbst möglich. Du meldest dich verbindlich für 10 Abende an, die vierzehntägig stattfinden.

Termine in Bonn:
mittwochs abends, 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr alle 14 Tage; Leitung: N. N.
Ort: Bonner Institut für Gestalttherapie, Kaiserstraße 1a, 53113 Bonn
Termine in Aachen:
dienstags abends, 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr alle 14 Tage; Leitung: Angela Nolden
Ort: Praxis Angela Nolden, Theaterstraße 64, 52062 Aachen
Kosten: fünf montaliche Raten á 80,– Euro für einen Abschnitt mit 10 Terminen
Sommerworkshop
Zu unserem Sommerworkshop laden wir alle ein, die Analytische Gestalttherapie in einer besonderen Atmosphäre erleben möchten. Im nächsten Jahr findet die offene Gruppe von Donnerstag, 30.05.2024, bis Samstag, 02.06.2024, statt.
Der Workshop ist offen für alle. Besondere Vorerfahrungen in Gestalttherapie sind nicht erforderlich.

Termin: 30.05. – 02.06.2024
Ort: Arbeitnehmerzentrum Königswinter
Leitung: Trainer*in unseres Instituts
Kosten: 410,– Euro, zzgl. Unterkunft/Verpflegung
Tiefes Schauen – Gestalttherapie in Stille
In schöner Umgebung verbinden wir unsere unterstützende und sanfte Form der Gestalttherapie mit einer Zeit des tiefen Ruhens.
Den Weg zu dir selbst findest du in Langsamkeit und Stille. Im schweigenden Gehen durch die Natur, in stillem Sitzen oder Liegen öffnen sich deine Sinne nach innen und außen. Befreit vom ständigen Rauschen des Alltags wirst du an diesem Wochenende Innenräume betreten, in denen du dir selbst begegnest. Mit achtsamer und liebevoller Aufmerksamkeit widmen wir uns gemeinsam den seelischen „Gestalten“, denen wir in der Stille begegnen.
Der Workshop ist offen für alle. Besondere Vorerfahrungen in Meditation oder Gestalttherapie sind nicht erforderlich. Bitte melden Sie sich bei Interesse bei uns im Institut.

Termin: 08.03. – 10.03.2024, Fr. 11.00 Uhr bis So. 14.00 Uhr
Leitung: Martina Kalscheur, Anke Voßhenrich
Kosten: 350,– Euro, zzgl. Unterkunft/Verpflegung
(Anzahlung von 110,– € bei Ameldung)
Spurensuche mit Gestalt – !ausgebucht!
Berührende Lieder
Musik berührt unsere Herzen in Freude und Lebendigkeit. Wir alle kennen Lieder, die uns in frohen und in schweren Zeiten begleitet haben, die uns immer wieder emotional berühren und zutiefst bewegen. In diesem Workshop wirst du eingeladen, dieses eine, für dich besondere Lied mitzubringen und auf Spurensuche zu gehen.
Der Workshop ist offen für alle. Besondere Vorerfahrungen in Gestalttherapie sind nicht erforderlich. Bitte melde dich bei Interesse bei uns im Institut.
Die Teilnehmerzahl für diesen Workshop ist begrenzt auf acht Personen.

Termin: 10.11. – 11.11.2023, Fr. 15.00 Uhr bis Sa. 18.00 Uhr
Ort: Bonner Institut, Kaiserstraße 1a, 53113 Bonn
Leitung: Anke Voßhenrich
Kosten: 260,– Euro
Gestaltarbeit – Bei sich bleiben, um anderen zu helfen
Im kommenden Jahr führt das Bildungswerk Neues Lernen in Köln im Juni und Oktober jeweils einen dreitägigen Gestalt-Schnupperkurs mit Thomas Schartmann durch. Dieses Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt und offen für alle, die die Gestaltarbeit kennenlernen möchten. Nähere Informationen findest du hier.

Termin: 12.06. – 14.06.2024 und 30.09.2024 – 02.10.2014
Ort und Anmeldung: Neues Lernen, Herwarthstraße 22, 50672 Köln
Leitung: Thomas Schartmann
Kosten: 310,– Euro
Peergruppen-Treffen
Mehrmals im Jahr treffen sich ehemalige TeilnehmerInnen aus unserem Ausbildungsprogramm zum Austausch und um gestalttherapeutisch miteinander zu arbeiten im Hürther Beratungshaus. In diesem Jahr sind Treffen am 23.09.2023 und am 09.12.2023 geplant. Nähere Informationen findet ihr hier.

Termine: 23.09.2023 und 09.12.2023
Ort und Anmeldung: Hürther Beratungshaus, Esserstr. 30a, 50354 Hürth
Kosten: keine
Hier geht es zum Kontaktformular. Eine Anmeldung ist auch per Email möglich.